Nekromanteion Acheron / Νεκρομαντείο Αχέροντα

Lagerraum, Tor, Turm und Tempel:

Nekromanteion
Nekromanteion
Nekromanteion
Nekromanteion
Nekromanteion
Das Orakel spielte eine bedeutende Rolle im religiösen Leben der Antike.
Besucher kamen von weither, um Antworten von verstorbenen Angehörigen oder göttlichen Wesen zu erhalten.
Die Rituale waren geheimnisvoll und intensiv - mit nächtlichen Zeremonien, Dunkelheit, engen Gängen und kultischen Reinigungen.

Die Anlage ist zwar relativ klein, aber dennoch sehr eindrucksvoll.
167 v.Chr. wurde das Orakel von den Römern angezündet und zerstört.
Trotzdem ist vieles erstaunlich gut erhalten, und man spürt noch heute ein wenig von der Mystik, die diesen Ort umgibt.
Fundstücke und Ausblicke:

Nekromanteion Fundstück
Nekromanteion Fundstück
Nekromanteion Ausblick
Nekromanteion Ausblick
Leider war bei unserem Besuch sehr viel los - Massen an Ausflüglern, die teils regelrecht durch die Gänge geschoben wurden.
Vor Ort gibt es einen Parkplatz, die Reisebusse parken weiter unten im Dorf, Heerscharen an Ausflüglern liefen kreuz und quer über die Straße.
Ganz in der Nähe liegt das antike Ephyra, und von hier startet auch ein beliebter Wanderweg entlang des Acheron-Flusses bis nach Glyki (rund 17 km) - ideal für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Delphi vs. Nekromanteion - zwei verschiedene Orakeltypen.
Nekromanteion das berühmteste Orakel Griechenlands? Ich hatte es bis Dato nicht gekannt, hier bedarf es Aufklärung:
  • Delphi war das berühmteste Orakel Griechenlands überhaupt, gewidmet dem Gott Apollon.
    Die dortige Pythia gab Weissagungen im Namen der Götter.
    Es war politisch, religiös und kulturell das bedeutendste Heiligtum im antiken Griechenland.
  • Das Nekromanteion des Acheron hingegen war das bedeutendste Totenorakel Griechenlands - also ein Spezialfall unter den Orakeln:
    Hier ging es um die Kontaktaufnahme mit den Toten, nicht um Weissagung durch Götter.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.


Ein kleiner Rundgang

Aktualisiert am