Epirus / Ήπειρος

Epirus
Google Map

Griechenlands ursprünglicher Nordwesten
Epirus / Ήπειρος liegt im Nordwesten Griechenlands, zwischen den Bergen des Pindos-Gebirges und der Küste des Ionischen Meeres.
Im Süden grenzt die Region an den Ambrakischen Golf, im Osten an Thessalien und Westmakedonien.
Hauptstadt ist die lebendige Universitätsstadt Ioannina, die mit ihrer historischen Altstadt und der Festung am Pamvotida-See beeindruckt.

Epirus ist im Vergleich zu anderen griechischen Regionen vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben, wobei einige Küstenorte wie Parga oder Syvota durchaus stark besucht werden.
Ein Grund für den ausbleibenden Massentourismus liegt in der Erreichbarkeit: Der nächste Flughafen befindet sich in Preveza, am südlichen Rand der Region.
Von dort aus sind längere Transferzeiten erforderlich, was Pauschalurlauber eher meiden.
Viele Besucher reisen außerdem über den Fährhafen von Igoumenitsa an, setzen ihre Fahrt aber meist in andere Teile Griechenlands fort.

Diese Kombination aus lebendigen, beliebten Küstenorten und ruhigen, unberührten Regionen macht den besonderen Reiz von Epirus aus.
Die Küste zwischen Parga und Preveza lockt mit türkisblauem Wasser, kleinen Badebuchten und charmanten Orten.
Im Hinterland hingegen warten gewaltige Berglandschaften - etwa das Tsoumerka- und das Tymfi-Massiv im Vikos-Aoos-Nationalpark.
Tiefe Schluchten, urige Dörfer aus Stein und atemberaubende Panoramen machen die Region zu einem Paradies für Naturfreunde und Wanderer.
Epirus hat weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde: unberührte Strände, eindrucksvolle Gebirge, gastfreundliche Menschen und Orte voller Geschichte.
Wer Griechenland authentisch erleben möchte, findet hier noch das ursprüngliche Land - abseits der großen Hotelanlagen.

 

  • Fläche: ca. 9.203 Km²
  • Einwohner: ca. 320.000 (2021)
  • Hauptstadt: Ioannina
  • Regionalbezirke: 4
    • Arta
    • Ioannina
    • Preveza
    • Thesprotia
Orte die wir Vorstellen möchten
Infrastuktur
Autobahnen:
  • Die wichtigste Verkehrsachse ist die Egnatia Odos (A2), eine moderne Autobahn, die Epirus von Igoumenitsa (Fährhafen) quer durch Nordgriechenland bis nach Alexandroupoli an der türkischen Grenze verbindet.
  • Von Igoumenitsa aus führt die Autobahn auch nach Ioannina und weiter ins Landesinnere.
  • Ein Anschluss an die Ionische Autobahn (Ionia Odos, A5) verbindet Epirus über den Aktio-Tunnel und die Rio-Antirrio-Brücke mit Westgriechenland und dem Peloponnes.
Epirus Maut-Station
Maut-Station
Epirus A2-bei-Igoumenitsa
A2 bei...
Epirus A2-bei-Igoumenitsa
...Igoumenitsa
Epirus Vasiliko Tunnel
Vasiliko Tunnel
Nationalstraßen:
  • Viele Orte sind durch Nationalstraßen mit Ioannina verbunden, z. B. die EO5, die von Ioannina Richtung Arta und weiter nach Amfilochia führt.
  • Auch kleinere Bergstraßen erschließen abgelegene Dörfer und touristisch interessante Gebiete wie das Zagori-Gebiet oder die Tzoumerka-Region.
Unterwassertunnel (Aktio-Preveza-Tunnel):
  • Ein besonderes Highlight ist der Aktio-Preveza-Tunnel / Υποθαλάσσια Σύραγγα Πρέβεζας Ακτίου, ein 1,6 km langer Unterwassertunnel unter dem Ambrakischen Golf.
    Er verbindet die Region Epirus (Preveza) mit der Region Ätolien-Akarnanien und erleichtert die Anreise vom Süden her erheblich.
Epirus Aktio-Preveza Unterwasser-Tunnel_1
Aktio-Preveza...
Epirus Aktio-Preveza Unterwasser-Tunnel_1
...
Epirus Aktio-Preveza Unterwasser-Tunnel_1
...Unterwasser-Tunnel

Landeanflug auf den Flughafen Aktio - Preveza

Aktualisiert am