Thessalien / Θεσσαλία

Thessalien
Google Map

Thessalien - Das Herz des griechischen Festlands

Thessalien liegt im Zentrum des griechischen Festlands, eingebettet zwischen dem Pindos-Gebirge im Westen und dem Ägäischen Meer im Osten.
Die Region grenzt im Norden an Mittelgriechenland und im Westen an Epirus, hat ein Fläche von rund 14036 km² und ca. 700000 Einwohner.
Die Hauptflüsse durch die thessalische Ebene sind der Titarisios / Τιταρήσιος und der Pinios / Πηνειός.
Die höchste Erhebung im Bergmassiv ist der Smolikas mit 2.632 Meter, neben dem Olymp der zweithöchste Berg Griechenlands.

Durch das Pindos / Πίνδος Bergmassiv führt das Tempi Tal, vor Eröffnung der neuen Autobahn, die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Makedonia und Thessalien.

Thessalien ist eine Region der Kontraste: Im Westen dominieren die mächtigen Berge des Pindos und des Olymp, dem mythischen Sitz der Götter, während an der Ostküste lange Sandstrände und malerische Buchten zu finden sind - insbesondere auf der Halbinsel Pilion.
Hier verbinden sich Meer, Wald und traditionelle Dörfer zu einer der schönsten Landschaften Griechenlands.

Ein weltberühmtes Highlight sind die Meteora-Klöster, die auf bizarr geformten Felsen thronen und zum UNESCO-Welterbe gehören - ein spirituelles und landschaftliches Wahrzeichen Griechenlands.

Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, gleichzeitig aber auch ein wichtiges Verkehrs- und Bildungszentrum. Touristisch ist Thessalien vielfältig, ohne überlaufen zu sein: Naturfreunde, Kulturreisende und Badeurlauber finden hier gleichermaßen ideale Bedingungen.

Zur Region Thessalien gehören auch 3 Sporaden-Inseln:
Skopelos / Σκόπελος
Skiathos / Σκιάθος
Alonnisos / Αλόννησος.

  • Region: Thessalien
  • Fläche: ca. 14.036 Km²
  • Einwohner: ca.760.110
  • Hauptstadt: Larisa
  • Gemeindebezirke: 5
    • Trikala
    • Larisa
    • Karditsa
    • Magnisia
    • Sporaden
Orte die wir Vorstellen möchten
Infrastuktur
Autobahnen:
  • Die A1 durchquert Thessalien von Norden nach Süden und verbindet Larisa mit Athen und Thessaloniki.
  • Die A3 (E65) verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das Landesinnere und verbindet Lamia mit Trikala und Grevena.
Nationalstraßen:
  • Dichtes Netz mit Verbindungen zu Küstenorten wie Volos, in das Pilion-Gebirge und in die westlichen Gebirgsregionen Richtung Epirus.
Flughäfen:
  • Flughafen Nea Anchialos (bei Volos) mit saisonalen Charterflügen, v. a. aus Mitteleuropa.
  • Der nächstgrößere internationale Flughafen ist Thessaloniki, ca. zwei Stunden nördlich.
Häfen:
  • Volos ist ein bedeutender Hafen für Passagier- und Frachtverkehr mit Fährverbindungen zu den Nördlichen Sporaden (Skiathos, Skopelos, Alonissos).
Bahn:
  • Thessalien liegt an der Hauptstrecke Athen-Thessaloniki mit wichtigen Stationen in Larisa und Karditsa. Von Volos aus bestehen Bahnverbindungen ins Inland.
Sonstiges:
Das Straßennetz ist gut ausgebaut, besonders entlang der Küste und im Pilion-Gebiet.
Die Region verfügt über mehrere große Stauseen (u. a. Plastiras-See) und gilt als bedeutendes Wasserversorgungsgebiet Griechenlands.
Aktualisiert am