Nafplio / Ναύπλιο

Panorama Nafplio
Blick auf Nafplio von der Festung Akronafplia
Nafplio Gasse

Nafplio Kostantis Kanaris
Kostantis Kanaris

Nafplio (Nauplion oder altgriechisch Nauplia) ist eine Hafenstadt am Argolischen Golf.
Die Stadt war von 1829 bis 1834 die provisorische und erste Hauptstadt von Griechenland.
Nafplio wurde durch Eingemeindungen erheblich vergrößert und hat nun rund 33400 Einwohner.

Es gibt viel zu entdecken, in der Altstadt aber auch drum herum gibt es Zahlreiche Museen, Statuen / Denkmäler und Kirchen.
Es macht sehr viel Spaß durch Nafplio zu laufen und immer wieder auf etwas Sehenswertes zu stoßen, wie z.B. die Katholische Kirche / Καθολική Εκκλησίστα in der Odos Kapodistrias.

Nafplio ist ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische, die Altstadt - unterhalb des Burgberges Akronauplia / Ακροναυπλίας - mit dem Syntagma-Platz (Verfassung - Platz) / Πλατεία Σύνταγματος in deren Zentrum.
Der Platz ist Treff- und Ausgangspunkt und sehr Sehenswert. Viele Restaurants und Tavernen laden zum Verweilen ein.

Nafplio Vouleftiko Moschee
Vouleftiko

Am Syntagna-Platz befindet sich das Gebäude des ersten griechischen Parlaments; "Vouleftiko / Βουλευτικό ".
Das das Gebäude wie eine Moschee aussieht, liegt daran, dass es ursprünglich in den Jahren 1730 während der zweiten türkischen Besetzung der Stadt als solche erbaut wurde.
Bestehend aus einer großen Halle, die von einer riesigen Kuppel überdacht ist.
Ende 1825 bis Anfang 1826 beherbergte Vouleftiko, dass inzwischen vom Architekten Vallianos umgestaltet worden war, das griechische Parlament.
Daher stammt auch der Name Vouleftiko, unter dem es bis heute bekannt ist.

Nafplio Bewachsen
Typisch Nafplio
Nafplio Gasse
Katholische Kirche
Nafplio Gasse
Ein Gässchen...
Nafplio Geschaefte
...mit Geschäften

Einen besonderen Charme haben die vielen kleinen Gassen mit Geschäften und Tavernen, abends bei schöner Beleuchtung und wenn die Tische in den Gassen gut besetzt sind, genießt man pures Griechisches Flair.

Nafplio Syntagma Platz
Der Syntagma Platz im Zentrum der Altstadt
Nafplio Komboloi Museum
Komboloi Museum

Im Zentrum befindet sich das Komboloi Museum, hier erfährt man einiges über das Kettchen und kann man sich sein Komboloi auch Individuell fertigen lassen.
Mehr Infos zum Kombloi findet man auf der Webseite www.komboloi.gr.

Nafplio Die Bourtzi Festung
Die Bourtzi Festung

Für uns gehört Nafplio mit zu den schönsten Städten Griechenlands, hier wird einem alles geboten, vom Shopping bis zu guten Tavernen, Sehenswürdigkeiten auch außerhalb der Altstadt.

Bemerkenswert auch das die Stadt gleich 3 Festungen / Burgen zu bieten hat:

  • die Bourtzi-Festung / Κάστρο Μπούριζι liegt auf einer kleinen Insel vor der Hafeneinfahrt in etwa 400 m Entfernung
    Die Festung ist das Wahrzeichen der Stadt
  • die Festung Akronafplia / Κάστρο Ακροναυπλίας auf dem Burgberg oberhalb der Altstadt
  • die Venezianische, 1711-1714 erbaute Palamidi-Festung / Κάστρο Παλαμήδι in 216 m Höhe östlich der Altstadt.
    Die Festung erreicht man entweder mit dem Auto oder steigt 999 Stufen empor. Von hier aus gibt es einen wunderschönen Ausblick auf Nafplio.

Rund um die Altstadt gibt es noch weitere schöne Plätze. An der Promenade entlang schlendern und anschließend ein Getränk mit Meerblick genießen ist ein Höhepunkt.

Nafplio Promenade
Die Promenade
Nafplio Syntagma Platz
Syntagma Platz am Abend
Nafplio Seitenstrasse am Abend
Nachtleben
Nafplio Tavernen
Urige Tavernen

Ein weiteres "Must Have" ist eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn. Für kleines Geld gibt es viel Spaß und man erfährt noch ein paar Details über die Stadt.
Es gibt auch Pferdekutschen, die eine Rundfahrt anbieten, aber wir haben bewusst darauf verzichtet.

Auf dieser Tour sieht man u.a. auch den Löwen von Bayern / Λέων τωv Βαυαρών vom deutschen Bildhauer Ch. Ziegel.
Der Löwe befindet sich unterhalb der Kirche Agion Panton / Αγίων Πάντων am heutigen Friedhof der Stadt

Nafplio Bimmelbahn
Per Bimmelbahn, oder per....
Nafplio Perdekutsche
...Perdekutsche durch Nafplio
Löwe von Bayern
Der Löwe von Bayern
Nafplio Venezianisches Stadttor
Venezianisches Stadttor
Nafplio Platz der Freunde
Platz der Freunde

Ein weiterer zentraler Platz ist der "Platz der Freunde" am Hafen.
Rund um dem Obelisk - nicht Obelix 😆 - ein Denkmal welches an die französische Unterstützung im Befreiungskrieg erinnert - startet man seine Touren durch die Altstadt, zu den Festungen oder zur Promenade.
Von hier aus hat man auch einen tollen Blick auf die Palamidi-Festung.

Nafplio Obelisk
Obelisk

Die Stadt hat einen Eisenbahnanschluss an die schmalspurige Peloponnes-Eisenbahn.

Die Strecke wurde 2005 nach einer Generalsanierung wiedereröffnet, leider wurde die Bahn schon 6 Jahre später Opfer der Finazkrise.
Wegen Sparmaßnahmen der griechischen Regierung wurde der Betrieb eingestellt. Einige Verrostete Waggons und ein Verfallender Bahnhof sind noch übrig.

Nafplio Promenade am Abend
Promenade am Abend

Wer auf der Peloponnes unterwegs ist wird immer wieder auf Stillgelegt Bahnhöfe und vor sich hin rostende Waggons stoßen.
Bleibt zu hoffen, dass dieses Kleinod eines Tages wieder in Betrieb geht.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.

Entfernungen von Nafplio / Ναύπλιο nach
  • Tolo / Τολό : ca.12 Km
  • Korinthos / Κόρινθος : ca.50 Km
  • Athen / Αθήνα : ca.130 Km
  • Patra / Πάτρα : ca.173 Km
(Quelle: Google Map)
Aktualisiert am