Mittelgriechenland / Στερεά Ελλάδα

Mittelgriechenland
Google Map

Mittelgriechenland - Herzstück des Festlands
Mittelgriechenland ist die wohlhabendste Region Griechenlands und touristisch relativ unbekannt.
Dabei liegen hier einige der bedeutendsten Orte des Landes, darunter das weltberühmte Delphi, die Insel Evia/Euböa sowie der Mornos-Stausee, der einen großen Teil Athens mit Trinkwasser versorgt.
Auch wir haben bisher "nur" die Stadt Livadia die Insel Euböa besucht; der Rest der Region wartet noch darauf, entdeckt zu werden.

Die Hauptstadt Lamia / Λαμία ist das Handelszentrum des überwiegend landwirtschaftlich geprägten Umlandes.
Neben einem Industriepark ist hier auch die Nahrungsmittelindustrie stark vertreten, und einmal im Jahr zieht die große Landwirtschaftsmesse Besucher aus dem ganzen Land an.

Die Region ist landschaftlich äußerst vielfältig:
Beeindruckende Gebirgszüge wie das Giona-, Oiti- oder Vardousia-Gebirge sowie der Parnass mit seinem bekannten Skizentrum prägen das Bild.
Dazwischen finden sich urige Bergdörfer, Burgen, Klöster, Flüsse und Seen - eine Naturkulisse, die sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert.
Für Badeurlauber wiederum bietet die Insel Euböa traumhafte Strände und idyllische Küstenorte.

 

  • Fläche: ca. 15.549 Km²
  • Einwohner: ca. 0,55 Mio
  • Regionen: 5
    • Böotien / Βοιωτία
    • Euböa / Εύβοια
    • Evrytania / Ευρυτανία
    • Fokida / Φωκίδα
    • Fthiotida / Φθιώτιδα
Orte die wir Vorstellen möchten
Infrastuktur
Autobahnen:
  • Die Autobahn A1 verbindet Athen mit Thessaloniki und verläuft durch Mittelgriechenland, einschließlich Städten wie Lamia und Larisa.
  • Die E65 stellt eine wichtige Ost-West-Verbindung dar und verbessert die Erreichbarkeit des Landesinneren.
Nationalstraßen:
  • Zahlreiche Nationalstraßen verbinden die Städte und Dörfer der Region miteinander und gewährleisten eine gute Anbindung an das Autobahnnetz.
Flughäfen:
  • Flughafen Athen (Elefthérios Venizélos): Der internationale Flughafen von Athen ist der nächstgelegene große Flughafen für Mittelgriechenland und bietet zahlreiche nationale und internationale Verbindungen.
  • Flughafen Nea Anchialos (Volos): Ein kleinerer Flughafen mit saisonalen Charterflügen, hauptsächlich aus Europa.
Häfen:
  • Hafen von Volos: Ein bedeutender Handelshafen, der auch Fährverbindungen zu den Sporaden-Inseln bietet.
  • Hafen von Rafina: Ein weiterer wichtiger Hafen, der Fährverbindungen zu den Kykladen-Inseln ermöglicht.
Bahnnetz:
  • Das griechische Eisenbahnnetz verbindet Mittelgriechenland mit anderen Teilen des Landes, wobei die Hauptstrecke von Athen nach Thessaloniki führt.
Busverbindungen:
  • Die KTEL (ΚΤΕΛ) -Busverbindungen stellen eine wichtige Verbindung zwischen den Städten und Dörfern der Region sowie zu anderen Teilen Griechenlands her.
Aktualisiert am